Herzlichen Dank
Unser BlueOrange-OpenAir in Warthausen ist nun leider schon vorbei. Mega Künstler, super Wetter und vor allem ein großartiges Publikum haben die drei Konzertabende mit Zoe Wees, Sasha und Nico Santos zu einem echten Sommer-Highlight gemacht.
Danke für euer Kommen und die geniale Stimmung!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die das Open-Air erst möglich gemacht haben: die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Vereinen, die Technik-Crew, das Security-Team und die tollen Foodtrucks.
Tickets

19.30 Uhr
Zoe Wees ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin. Den Durchbruch schaffte Sie mit Hilfe der Sozialen Netzwerke. Ihre Songs „Control“ oder „Girls like us“ erhielten mehrfach Auszeichnungen.
SUPPORTACT ENKAY

19.30 Uhr
Der gebürtige Westfale ist einer der erfolgreichsten, beständigsten und wandlungsfähigsten Entertainer Deutschlands. Sein aktuelles Bühnenprogramm „This is my time“ handelt über sein Leben.
SUPPORTACT Jason William

19.30 Uhr
Nico Santos gehört zu den erfolgreichsten Künstlern in der deutschen Musiklandschaft. Seinen Weg pflastern unzählige Awards in Gold und Platin. Das aktuelles Album RIDE beschreibt perfekt sein Leben.
SUPPORTACT Greg Taro
FAQs
WO? WANN?
Das BlueOrange-OpenAir findet vom 7.-9. Juli 2023 auf der Rißinsel (Bahnhofstraße 6) in 88447 Warthausen bei Biberach an der Riß statt.
Der Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr. Beginn um 19:30 Uhr. Nach dem Support-Act (Vorgruppe) wird ab ca. 20:30 Uhr der/die jeweilige Künstler*in für diesen Tag seine Show beginnen.
Das Open-Air Gelände ist von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.
ANFAHRT
AUTO
Wenn ihr mit dem Auto kommt, dann fahrt am besten gleich einen unserer 2 großen Parkplätze an. Für das Navi: (P1) 88400 Biberach, Wässerwiesen oder alternativ (P2) 88400 Biberach, Kreuzung Ulmer Straße & Hubertus-Liebrecht-Straße. Shuttlebusse bringen euch dann zum Open-Air Gelände.
Nutzt ihr die B30, dann müsst ihr die Abfahrt Biberach-Nord (Warthausen) nehmen und dann der Ulmer Straße Richtung Warthausen folgen. Hier kommt ihr dann direkt am Parkplatz P2 KaVo vorbei. Fahrt ihr hier weiter, dann erreicht ihr über die Nordwestumfahrung K 7532 (Ausfahrt Warthausen) unseren Parkplatz P1 Wässerwiesen.
Aus Richtung Ehingen kommend nutzt ihr bitte gleich unseren Parkplatz P1 Wässerwiesen.
Kommt ihr aus Richtung Riedlingen, dann fahrt am besten über die Nordwestumfahrung ebenfalls den Parkplatz P1 Wässerwiesen an.
Von Biberach aus kommend nutzt ihr gerne beide Parkplätze – je nachdem ob ihr die Ehinger Straße nutzt, dann ist Parkplatz P1 Wässerwiesen besser. Oder über die Ulmer Straße, dann nutzt ihr besser Parkplatz P2 KaVo.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens verwendet bitte nach Möglichkeit die Bahnhofstraße in Warthausen nicht.
Direkt beim Open-Air Gelände sind keine Parkplätze vorhanden. Natürlich haben wir für euch aber eine Lösung. Schaut hierzu bitte unter dem Punkt „Parken“ nach. „Wildparker“ werden aus Sicherheitsgründen ggf. abgeschleppt.
ÖPNV
Wer von euch mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zum BluOrange-OpenAir anreisen möchte, der kann gerne das Angebot des Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) (www.ding.eu) nutzen. Haltestelle Warthausen Rathaus oder Bahnhof
Mit dem Zug könnt ihr direkt den Bahnhof Warthausen nutzen. Dieser liegt nur einige Meter neben dem Open-Air Gelände.
PARKEN
Direkt beim Open-Air Gelände sind keine Parkplätze vorhanden.
Deshalb haben wir für euch kostenlose Park & Ride Parkplätze vorbereitet:
P1 – support by Boehringer Ingelheim - Wässerwiesen, 88400 Biberach
P2 – support by KaVo – Kreuzung Ulmer Straße & Hubertus-Liebrecht-Straße, 88400 Biberach
Die Parkplätze stehen je Tag von 17:00 Uhr - 23:00 Uhr zur Verfügung.
Zum Open-Air Gelände fahren euch dann von 17:45 Uhr - 19:45 Uhr und von 22:00 – 23:00 Uhr ebenfalls kostenlose Shuttlebusse.
Gerne könnt ihr auch von P2 zu Fuß zum Open-Air Gelände laufen. Hier ist ein Fußgängerweg vorhanden (ca. 1 km).
Bitte folgt den Anweisungen der Ordner und parkt nur auf den dafür vorgesehenen Flächen („Wildparken“ ist verboten). Das Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann für Schäden an den Fahrzeugen nicht haftbar gemacht werden. Bitte hinterlasst keine Wertgegenstände in den Autos. Der Natur zuliebe entsorgt euren Müll bitte in den dafür aufgestellten Mülleimern und nicht in der Natur. Vielen Dank.
JUGENDSCHUTZ
Uns liegt der Jugendschutz besonders am Herzen. Deshalb gilt hier das aktuelle Jugendschutzgesetz.
Zutritt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ausschließlich in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person. Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren ist der Aufenthalt ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten bis 24:00 Uhr gestattet.
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind dies die Eltern.
Erziehungsbeauftragter ist jede Person über 18 Jahren, soweit sie für die Zeit der Veranstaltung auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person Erziehungsaufgaben wahrnimmt.
Deshalb muss bei Begleitung des Kindes oder Jugendlichen durch einen Erziehungsbeauftragten die "Vereinbarung zur Erziehungsbeauftragung" rechtsverbindlich ausgefüllt und unterschrieben sein. Dieses Dokument ist vom Erziehungsbeauftragten samt Ausweis immer bei sich zu führen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Personensorgeberechtigten, also in der Regel die Eltern, in ihrer Verantwortung entscheiden, wer den Erziehungsauftrag übernehmen kann und in welchem Umfang dieser übertragen wird. Auch die Person, der die Erziehung übertragen wird, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Verantwortung hierdurch übernommen wird.
Bitte haltet bei der Einlasskontrolle euren Kinder- bzw. Personalausweis bereit.
SICHERHEIT
Hier noch ein paar Sicherheitshinweise für euch: Große Taschen und Rucksäcke (DIN A4 oder einem Volumen von mehr als 3 Litern) sind auf dem Open-Air Gelände verboten. Lasst diese doch am besten daheim. Direkt vor der Bühne stört der Ballast sowieso nur. Und je weniger Taschen desto stressfreier sind die Einlasskontrollen.
Wertsachen lasst ihr am besten zu Hause. Wäre doch schade, wenn etwas verloren geht.
Getränke, Speisen und Flüssigkeiten jeglicher Art dürfen ebenfalls nicht mitgeführt werden. Ausgenommen hiervon sind Speisen und Getränke, die ihr krankheitsbedingt nach Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines entsprechenden Ausweises mitführen müsst.
Waffen sowie Gegenstände, die als Waffe oder als Wurfgeschosse eingesetzt werden können dürfen ebenfalls nicht mitgebracht werden. Insbesondere Glasbehälter, Flaschen, Dosen, Plastikkanister, Hartverpackungen oder sonstige Gegenstände, die aus Glas oder einem anderen zerbrechlichen, splitternden oder besonders harten Material hergestellt sind.
Pyrotechnisches Material wie Feuerwerkskörper, Leuchtkörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchbomben, Rauchpulver, Leuchtkugeln, Wunderkerzen etc. sind verboten.
Sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, (Klapp-)Stühle, Kisten, Reisekoffer, große Taschen, Kinderwagen etc. dürfen ebenfalls nicht auf das Open-Air Gelände mitgebracht werden.
Das Mitführen von Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) ist ebenfalls verboten. Berauscht euch bitte ausschließlich an der sicherlich großartigen Stimmung und genialen Musik.
Damit wir alle das BlueOrange-OpenAir genießen können bitten wir euch den Anweisungen des Sicherheitspersonals nachzukommen. Vielen Dank.
Sollte das Open-Air Gelände aufgrund eines Vorfalls (Unwetter, Feuer, etc.) geräumt werden müssen, so bitten wir euch ruhig zu bleiben und auf die Durchsagen zu achten und dann kontrolliert den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Keine Sorge, es gibt für sämtliche Vorfälle Notfallpläne und Sicherheitsmaßnahmen.
FOTO- UND FILMAUFNAHMEN
Das Filmen und Fotografieren mit professionellem Equipment (Video- und Filmkameras, Spiegelreflexkameras und hochauflösenden Digitalkameras) ist nicht gestattet. Weitere Infos in unseren Teilnahmebedingungen unter Nr. 5.
Beim BlueOrange-OpenAir werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt, die ggf. für redaktionelle Zwecke und zur Werbung in Broschüren, Zeitungen und in unserem Online-Angebot verwendet wird. Hierbei werden die schutzwürdigen Interessen von euch angemessen berücksichtigt. Für den Fall, dass wir Teile der Veranstaltung aufzeichnen, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ihr eventuell in Bild und/oder Wort aufgenommen werdet und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht bzw. verwertet werden dürfen.
TICKETS
Alle Tickets sind One-Way-Tickets und berechtigen zum einmaligen Eintritt auf das Open-Air Gelände. Die Tickets können nur ONLINE erworben werden. Pro Buchung können max. 5 Tickets gekauft werden. Kundinnen und Kunden teilnehmender Banken erhalten die Tickets zum Vorzugspreis.
Die Show von Nico Santos ist ausverkauft. Somit gibt es auch für kurzentschloessene KEINE Tickets mehr.
Für Menschen mit Beeinträchtigung halten wir Rollstuhlfahrerplätze bereit. Bitte bucht für euch selbst ein Ticket zum normalen Preis. Wählt bei der Buchung die Option „Rollstuhlfahrerplatz“ aus. Ladet nun im nachfolgenden Dialog eine Kopie vom gültigen Schwerbehindertenausweis mit Vermerk „B“ (Berechtigt zur Mitnahme einer Begleitperson) hoch. Nach Prüfung erhaltet ihr einen Buchungscode für die Begleitperson – welche dann kostenfrei teilnehmen kann.
Beachtet bitte, dass für Rollstuhlfahrer gesonderte Plätze ausgewiesen werden und diese begrenzt sind. Wir bitten um Verständnis, dass für bestimmte Bereiche (z.B. vor der Bühne) keine Tickets angeboten werden können.
ESSEN UND TRINKEN
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Burgermeister Fritz
Ob traditionell, schwäbisch oder ganz ausgefallene Burger - hier ist für jeden etwas dabei. Natürlich gerne auch mit Pommes frites.
Spezialitäten-Metzgerei Koch
Wer es lieber klassisch mag, der kann sich auf die Open-Air Wurst (rot/weiß) im Wecken oder Knabberfleisch freuen.
Steigmiller's Pizza-Foodtruck (nur Freitag und Sonntag)
100% BIO – Aus Liebe zur Natur und für den guten Geschmack! Ob Pizza Margherita, Pizza Schinken-Pilze oder Pizza Mozzarella-Ruccola - hier geht euer italienisches Herz auf.
Aulendorfer Streetfood (nur Samstag)
Dinnete, Pizzastockbrot oder Schokostockbrot bekommt ihr von der mobilen Holzofenbäckerei. Mit viel Leidenschaft und Handarbeit zaubern sie vor euren Augen traditionell, schwäbisches Gebäck mit naturbelassenen Zutaten und ohne Zugabe von sonstigen Zusatzstoffen.
Brauerei Gold Ochsen
Für den einzigartigen Geschmack der Biere, bezieht die Brauerei die Rohstoffe zur Bierherstellung nach dem deutschen Reinheitsgebot und direkt aus der Region. Probiert bei uns gerne das Gold Ochsen Original oder alkoholfrei, gerne auch als Radler. Oder das Gold Ochsen Kellerweizen Urtyp. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke wie Afri Cola, Bluna Orange, Bluna Cola-Mix, Libella Apfelsaftschorle oder auch ganz klassisch Mineralwasser.
Cocktailbox
Sommer, Sonne, Cocktails und mehr. Genießt bei uns einen leckeren Aperol Spritz oder Lillet Wild Berry. Gerne auch einen leichten Weiß- oder Roséwein, Rotwein oder auch eine spritzige Schorle.
Wir wünschen euch einen guten Appetit
Teilnehmende Banken





