Willkommen beim BlueOrange-OpenAir 2025
Wir haben unser Wohnzimmer aufgemotzt und für euch die Mega-Stars Alvaro Soler, Beatrice Egli und Michael Schulte eingeladen. Erlebt sie hautnah und quasi direkt vor eurer Haustür beim BlueOrange-OpenAir 2025 in Warthausen bei Biberach.
Sichert euch jetzt eure Tickets und seid dabei, wenn wir gemeinsam magische Momente erleben! Exklusiv für Kundinnen und Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG gibt es die Tickets zum Vorzugspreis und neu auch zum Familienpreis.
Wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern!
FAQs
WO? WANN?
Das BlueOrange-OpenAir findet vom 4.-6. Juli 2025 in 88447 Warthausen bei Biberach an der Riß (Bahnhofstraße 6) statt.
Der Einlass ist jeweils ab 17:00 Uhr. Beginn um 19:30 Uhr. Nach dem Support-Act (Vorgruppe) wird ab ca. 20:30 Uhr der/die jeweilige Künstler*in für diesen Tag seine/ihre Show beginnen.
Das Open-Air Gelände ist von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.
ANFAHRT
AUTO
Wenn ihr mit dem Auto kommt, dann fahrt am besten gleich einen unserer 2 großen Parkplätze an. Für das Navi: (P1) 88400 Biberach, Wässerwiesen oder alternativ (P2) 88400 Biberach, Kreuzung Ulmer Straße & Hubertus-Liebrecht-Straße. Shuttlebusse bringen euch dann zum Open-Air Gelände.
Nutzt ihr die B30, dann müsst ihr die Abfahrt Biberach-Nord (Warthausen) nehmen und dann der Ulmer Straße Richtung Warthausen folgen. Hier kommt ihr dann direkt am Parkplatz P2 KaVo vorbei. Fahrt ihr hier weiter, dann erreicht ihr über die Nordwestumfahrung K 7532 (Ausfahrt Warthausen) unseren Parkplatz P1 Wässerwiesen.
Aus Richtung Ehingen kommend nutzt ihr bitte gleich unseren Parkplatz P1 Wässerwiesen.
Kommt ihr aus Richtung Riedlingen, dann fahrt am besten über die Nordwestumfahrung ebenfalls den Parkplatz P1 Wässerwiesen an.
Von Biberach aus kommend nutzt ihr gerne beide Parkplätze – je nachdem ob ihr die Ehinger Straße nutzt, dann ist Parkplatz P1 Wässerwiesen besser. Oder über die Ulmer Straße, dann nutzt ihr besser Parkplatz P2 KaVo.
Direkt beim Open-Air Gelände sind keine Parkplätze vorhanden. Natürlich haben wir für euch aber eine Lösung. Schaut hierzu bitte unter dem Punkt „Parken“ nach. „Wildparker“ werden aus Sicherheitsgründen ggf. abgeschleppt.
FAHRRAD
Fahrräder können auf einem ausgewiesenen Parkplatz bei Aldi geparkt werden. Allerdings können wir keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung übernehmen.
ÖPNV
Wer von euch mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zum BluOrange-OpenAir anreisen möchte, der kann gerne das Angebot des Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) (www.ding.eu) nutzen. Haltestelle Warthausen Rathaus oder Bahnhof
Mit dem Zug könnt ihr direkt den Bahnhof Warthausen nutzen. Dieser liegt nur einige Meter neben dem Open-Air Gelände.
PARKEN
Direkt beim Open-Air Gelände sind keine Parkplätze vorhanden.
Deshalb haben wir für euch kostenlose Park & Ride Parkplätze vorbereitet:
P1 – support by Boehringer Ingelheim - Wässerwiesen, 88400 Biberach
P2 – support by KaVo – Kreuzung Ulmer Straße & Hubertus-Liebrecht-Straße, 88400 Biberach
Die Parkplätze stehen je Tag von 17:00 Uhr - 23:00 Uhr zur Verfügung.
Zum Open-Air Gelände fahren euch dann von 17:00 Uhr - 19:45 Uhr und von 22:00 – 23:00 Uhr ebenfalls kostenlose Shuttlebusse.
Gerne könnt ihr auch von P1 zu Fuß zum Open-Air Gelände laufen. Hier ist ein Fußgängerweg vorhanden (ca. 1 km).
FAHRRAD
Fahrräder können auf einem ausgewiesenen Parkplatz bei Aldi geparkt werden. Allerdings können wir keine Haftung für Diebstahl oder Beschädigung übernehmen.
Bitte folgt den Anweisungen der Ordner und parkt nur auf den dafür vorgesehenen Flächen („Wildparken“ ist verboten). Das Parken erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann für Schäden an den Fahrzeugen nicht haftbar gemacht werden. Bitte hinterlasst keine Wertgegenstände in den Autos. Der Natur zuliebe entsorgt euren Müll bitte in den dafür aufgestellten Mülleimern und nicht in der Natur. Vielen Dank.
JUGENDSCHUTZ
Uns liegt der Jugendschutz besonders am Herzen. Deshalb gilt hier das aktuelle Jugendschutzgesetz.
Zutritt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ausschließlich in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person. Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren ist der Aufenthalt ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten bis 24:00 Uhr gestattet.
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind dies die Eltern.
Erziehungsbeauftragter ist jede Person über 18 Jahren, soweit sie für die Zeit der Veranstaltung auf Grund einer schriftlichen Vereinbarung mit der personensorgeberechtigten Person Erziehungsaufgaben wahrnimmt.
Deshalb muss bei Begleitung des Kindes oder Jugendlichen durch einen Erziehungsbeauftragten die "Vereinbarung zur Erziehungsbeauftragung" rechtsverbindlich ausgefüllt und unterschrieben sein. Dieses Dokument ist vom Erziehungsbeauftragten samt Ausweis immer bei sich zu führen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Personensorgeberechtigten, also in der Regel die Eltern, in ihrer Verantwortung entscheiden, wer den Erziehungsauftrag übernehmen kann und in welchem Umfang dieser übertragen wird. Auch die Person, der die Erziehung übertragen wird, sollte sich darüber im Klaren sein, welche Verantwortung hierdurch übernommen wird.
Bitte haltet bei der Einlasskontrolle euren Kinder- bzw. Personalausweis bereit.
SICHERHEIT
Hier noch ein paar Sicherheitshinweise für euch: Große Taschen und Rucksäcke (DIN A4 oder einem Volumen von mehr als 3 Litern) sind auf dem Open-Air Gelände verboten. Lasst diese doch am besten daheim. Direkt vor der Bühne stört der Ballast sowieso nur. Und je weniger Taschen desto stressfreier sind die Einlasskontrollen.
Wertsachen lasst ihr am besten zu Hause. Wäre doch schade, wenn etwas verloren geht.
Getränke, Speisen und Flüssigkeiten jeglicher Art dürfen ebenfalls nicht mitgeführt werden. Ausgenommen hiervon sind Speisen und Getränke, die ihr krankheitsbedingt nach Vorlage eines ärztlichen Attestes oder eines entsprechenden Ausweises mitführen müsst.
Waffen sowie Gegenstände, die als Waffe oder als Wurfgeschosse eingesetzt werden können dürfen ebenfalls nicht mitgebracht werden. Insbesondere Glasbehälter, Flaschen, Dosen, Plastikkanister, Hartverpackungen oder sonstige Gegenstände, die aus Glas oder einem anderen zerbrechlichen, splitternden oder besonders harten Material hergestellt sind. Regenschirme sind ebenfalls verboten.
Pyrotechnisches Material wie Feuerwerkskörper, Leuchtkörper, Raketen, bengalische Feuer, Rauchbomben, Rauchpulver, Leuchtkugeln, Wunderkerzen etc. sind verboten.
Sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, (Klapp-)Stühle, Kisten, Reisekoffer, große Taschen, Kinderwagen etc. dürfen ebenfalls nicht auf das Open-Air Gelände mitgebracht werden.
Das Mitführen von Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) ist ebenfalls verboten. Berauscht euch bitte ausschließlich an der sicherlich großartigen Stimmung und genialen Musik. Der Konsum von Canabis ist verboten.
Damit wir alle das BlueOrange-OpenAir genießen können bitten wir euch den Anweisungen des Sicherheitspersonals nachzukommen. Vielen Dank.
Sollte das Open-Air Gelände aufgrund eines Vorfalls (Unwetter, Feuer, etc.) geräumt werden müssen, so bitten wir euch ruhig zu bleiben und auf die Durchsagen zu achten und dann kontrolliert den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Keine Sorge, es gibt für sämtliche Vorfälle Notfallpläne und Sicherheitsmaßnahmen.
FOTO- UND FILMAUFNAHMEN
Das Filmen und Fotografieren mit professionellem Equipment (Video- und Filmkameras, Spiegelreflexkameras und hochauflösenden Digitalkameras) ist nicht gestattet. Weiter Infos in unseren Teilnahmebedingungen unter Nr. 5.
Beim BlueOrange-OpenAir werden Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt, die ggf. für redaktionelle Zwecke und zur Werbung in Broschüren, Zeitungen und in unserem Online-Angebot verwendet werden. Hierbei werden die schutzwürdigen Interessen von euch angemessen berücksichtigt. Für den Fall, dass wir Teile der Veranstaltung aufzeichnen, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ihr eventuell in Bild und/oder Wort aufgenommen werdet und diese Aufzeichnungen ohne Anspruch auf Vergütung veröffentlicht bzw. verwertet werden dürfen.
TICKETS
Alle Tickets sind One-Way-Tickets und berechtigen zum einmaligen Eintritt auf das Open-Air Gelände. Die Tickets können nur ONLINE erworben werden. Pro Buchung können max. 10 Tickets gekauft werden. Kundinnen und Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG erhalten die Tickets zum Vorzugspreis.
Für Menschen mit Beeinträchtigung bieten wir kostenfreie Tickets für eine Begleitperson sowie, falls erforderlich, einen speziellen Rollstuhlfahrendenplatz an. Bitte bucht für euch selbst ein Ticket zum Normalpreis bzw. Vorzugspreis. Für eure Begleitung könnt ihr im Buchungsvorgang ein kostenfreies Ticket beantragen. Gebt dazu bitte den Vornamen und Nachnamen der Begleitperson an und ladet den Schwerbehindertenausweis hoch. Voraussetzung für dieses Ticket ist ein gültiger Schwerbehindertenausweis mit dem Vermerk „B“ (Berechtigt zur Mitnahme einer Begleitperson). Nach Prüfung der Daten senden wir das Ticket der Begleitperson per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse.
Beim Einlass muss der Ausweis zusammen mit dem Ticket vorgelegt werden. Sollte es zu Abweichungen kommen oder der Ausweis nicht vorgelegt werden können, ist das Ticket für die Begleitperson ungültig. Wir danken für euer Verständnis!
BlueOrange-FanTicket
Für alle BlueOrange-OpenAir Fans bieten wir ein 3-Tages-Ticket mit vielen Specials an. So zum Beispiel erhalten unsere Fans an allen Tagen Einlass über einen separaten Zugang, einen Begrüßungscocktail sowie ein weiteres Getränk und eine Überraschung. Unsere BlueOrange-FanTickets sind limitiert. Also am besten gleich zuschlagen.
Um vergünstigte FamilienTickets für Kinder und Jugendliche (bis inkl. 17 Jahre) zu buchen, müsst ihr gleichzeitig mindestens ein Ticket für einen Erwachsenen (ab 18 Jahre) zum Vorzugspreis erwerben. Die Alterskontrolle erfolgt direkt am Einlass. Falls ihr versehentlich Tickets für die falsche Altersgruppe gebucht habt, wird vor Ort ein Aufpreis von 15€ fällig. Da die FamilienTickets begrenzt sind, heißt es schnell sein und gleich zuschlagen! FamilienTickets sind nur für Kundinnen und Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG verfügbar.
Abendkasse
Für kurzentschlossene besteht aktuell auch noch die Möglichkeit Tickets für Alvaro Soler (80,00 EUR), Beatrice Egli (70,00 EUR) und Michael Schulte (70,00 EUR) an der Abendkasse zu kaufen. Die Preisvorteile für Kundinnen und Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG entfallen allerdings bei diesen Tickets. Holt euch deshalb besser frühzeitig eure Tickets! Bei Ausverkauf des Konzerts entfällt die Option Abendkasse.
ESSEN UND TRINKEN
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Um sich vor dem BlueOrange-OpenAir kräftig zu stärken öffnen wir bereits um 17:00 Uhr unsere Tore. Wer alles dabei sein wird verraten wir euch zu einem späteren Zeitpunkt hier.